Ende September 2021 ist das Graz Kulturjahr 2020 nun zu Ende gegangen: Grund genug, die Highlights und Hintergründe Revue passieren zu lassen, und vor allem, die zentralen Erkenntnisse dieses einmaligen Zukunfts-Projekts zu versammeln und reflektieren. So hat der renommierte Filmemacher Günter Schilhan das Graz Kulturjahr und seine Protagonistinnen und Protagonisten während der vergangenen 20 Monaten kontinuierlich mit der Kamera begleitet und gibt in seiner Fernseh-Dokumentation Einblicke in die Praxis und den gelebten Alltag dieser ausschließlich der Zukunft gewidmeten Zeit.
Die Filmdokumentation von Regisseur Schilhan und Kameramann Erhard Seidl gibt einen Überblick über die Höhepunkte des Kulturjahres, das wegen der großen Akzeptanz sowohl bei den Kulturschaffenden als auch bei der Grazer Bevölkerung nicht als einmaliges Festival gesehen wird, sondern als Ausgangspunkt für weitere kulturpolitische Akzente in den kommenden Jahren.
Videostill
In ihrer Fernseh-Dokumentation porträtieren die beiden die Höhepunkte dieses einmaligen Unterfangens: Die 45-minütige Filmversion ist am 12. 12. 2021 um 09.00 Uhr in ORF III zu sehen.
Danach steht die 45-minütige Variante auf der Kulturjahres-Website www.kulturjahr2020.at/film zeitlich unbefristet zum Nach- oder wiederholten Schauen zur Verfügung.
Diese Website verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Mehr lesen. Ich stimme zu
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.