Der Verein JUKUS veranstaltet im Rahmen des Graz Kulturjahr 2020 das Kunstprojekt Re_stART_#Graz 2020. Elf Künstlerinnen und Künstler mit Migrationsbiografie, die schon einmal kreativ-künstlerisch aktiv waren und wieder in den …
Algorithms that Matter (Almat) ist ein künstlerisches Forschungsprojekt, das darauf abzielt, den zunehmenden Einfluss von Algorithmen zu verstehen und in ästhetische Positionen im Klang zu übersetzen. Am 21. 4. 2021, 18 …
Im Rahmen des Graz Kulturjahr 2020 organisierten die Kinderfreunde Steiermark gemeinsam mit dem Kinderbüro-Die Lobby für Menschen bis 14 und dem Graz Museum das Projekt ,,Die digitale Stadt der Kinder“. …
Von Waldkrokodilen und Burgkatzen: Das STADTTEIL-ENTDECKUNGSBUCH
Theo, Marie, Gabi, Ana Clara, Sarah, Benjamin, Nele, Joanna, Leon, Lucas, Kira und Valentin haben im Rahmen des Kulturjahr-Projekts „Stadtteil-Forschungsreise für Kinder“ im Stadtteil Graz Gösting Spannendes entdeckt, erforscht, fotografiert …
Im Rahmen des Kulturjahr-Projekts „Geteilte (in)Kompetenzen“ sucht GISAlab, das Kunst- und Wissenschaftslabor für Mädchen (Girls in Science and Art), Schülerinnen zwischen 9-16 Jahre, die gerne in der Technik sein möchten! …
Auch scheinbare Fußnoten des urbanen Lebens wie Pflanzen im Stadtraum demonstrieren Kultur, wie das Kulturjahr-Projekt „NATURE!“ von Anita Fuchs beweist. Ab dem 31. 3. 2021 wandelt sich der Rasen vor …
ZEIT FÜR DISKURS. Eine Debattenreihe über Grenzpolitik
Am Dienstag, den 20. 4. 2021, startet um 19 Uhr die Webinar-Reihe des Schauspielhaus Graz „ZEIT FÜR DISKURS. Eine Debattenreihe über Grenzpolitik“. Zum ersten Termin „Grenzen und Pandemie“ diskutiert die …
Am 9. 4. 2021 eröffnet in Graz die STEIERMARK SCHAU. Dieses neue große Ausstellungsformat des Landes zeigt die Vielfalt der Steiermark an vier Schauplätzen: Das Museum für Geschichte, das neu …