Unter anderem werden folgende Ergebnisse angepeilt:
– ein Transformations-Guide mit Handlungsempfehlungen für die Stadt Graz, einer Ausstellung und einem Blog,
– eine überregionale Messe für kollaborative Ökonomien in Graz,
– ein Konzept für einen Genossenschaftsgründungszentrum, sowie
– die Anbahnung von zwei Schülerinnengenossenschaften, einem Modell, bei dem Schülerinnen und Schüler tatsächlich unter Begleitung eine Genossenschaft gründen und betreiben.
(c) zumEgon
Unter anderem werden folgende Ergebnisse angepeilt:
ein Transformations-Guide mit Handlungsempfehlungen für die Stadt Graz. Dazu gehört auch eine Ausstellung zum Projektthema sowie eine Website bzw. Blog, um über Graz hinaus sichtbar zu werden
eine überregionale Messe für kollaborative Ökonomien in Graz sowie
ein Konzept für einen Collaborative Innovation Hub. Dieser Hub soll auf Basis der Projektergebnisse mit geeigneten Stakeholdern in die Wege geleitet werden.
die Anbahnung von 2 SchülerIinnengenossenschaften, einem Modell, bei dem Schülerinnen und Schüler tatsächlich unter Begleitung eine Genossenschaft gründen und betreiben.
(c) zumEgon
Scroll down
Termine
04Jul2020
Ausstellung "City of Collaboration"
Präsentation der Ausstellung anlässlich des internationalen Tags der Genossenschaften