„gut aufgelegt“ verbindet DJ-Subkultur mit feministischen Ansätzen und agiert damit an der Schnittstelle von Integration, Community-Arbeit und Kunst. Das Projekt möchte mit Musik als universeller Sprache soziale und kulturelle Differenzen schrittweise überwinden und aktiv zur Gleichberechtigung beitragen. „gut aufgelegt“ ist in drei Teile gegliedert:
In der ersten Phase werden sich Grazerinnen und Frauen* mit Migrationshintergrund ab 16 Jahren in DJ-Workshops das technische Wissen des Auflegens erarbeiten und sich in den theoretischen Diskurs einbringen. In der zweiten Projektphase werden für die neuen DJs Auftritte samt Coachings durch die DJ-Crew des Vereins Grrrls organisiert.
Neben bekannten Grazer Festivals und Locations sollen dazu auch neue kulturelle Räume erschlossen werden. Die dritte Phase ist ein Abschlussevent: ein großes öffentliches Konzert, an dem sich alle Organisationen und Mitwirkende des Projektes beteiligen.