Straßen-Performance
Alles eine Frage der Identität? Groß, klein, alt, jung, 0-99+: Die unterschiedlichsten Grazer Familien werden zu einer generationsübergreifenden Lebensrückschau und einem Vorausblick eingeladen. Biographien, Traditionen und Alltage werden theatral erforscht und beleuchtet. Es kommt zum Perspektivenwechsel: Großeltern, Eltern, Kinder und Enkel erzählen, verfremden, erfinden, inszenieren ihre Persönlichkeiten, Geschichten und Identitäten in einem gemeinsamen theaterpädagogischen Prozess.
Straßen-Performance
Alles eine Frage der Identität? Groß, klein, alt, jung, 0-99+: Die unterschiedlichsten Grazer Familien werden zu einer generationsübergreifenden Lebensrückschau und einem Vorausblick eingeladen. Biographien, Traditionen und Alltage werden theatral erforscht und beleuchtet. Es kommt zum Perspektivenwechsel: Großeltern, Eltern, Kinder und Enkel erzählen, verfremden, erfinden, inszenieren ihre Persönlichkeiten, Geschichten und Identitäten in einem gemeinsamen theaterpädagogischen Prozess.
Straßen-Performance
Alles eine Frage der Identität? Groß, klein, alt, jung, 0-99+: Die unterschiedlichsten Grazer Familien werden zu einer generationsübergreifenden Lebensrückschau und einem Vorausblick eingeladen. Biographien, Traditionen und Alltage werden theatral erforscht und beleuchtet. Es kommt zum Perspektivenwechsel: Großeltern, Eltern, Kinder und Enkel erzählen, verfremden, erfinden, inszenieren ihre Persönlichkeiten, Geschichten und Identitäten in einem gemeinsamen theaterpädagogischen Prozess.
Straßen-Performance
Alles eine Frage der Identität? Groß, klein, alt, jung, 0-99+: Die unterschiedlichsten Grazer Familien werden zu einer generationsübergreifenden Lebensrückschau und einem Vorausblick eingeladen. Biographien, Traditionen und Alltage werden theatral erforscht und beleuchtet. Es kommt zum Perspektivenwechsel: Großeltern, Eltern, Kinder und Enkel erzählen, verfremden, erfinden, inszenieren ihre Persönlichkeiten, Geschichten und Identitäten in einem gemeinsamen theaterpädagogischen Prozess.
Straßen-Performance
Alles eine Frage der Identität? Groß, klein, alt, jung, 0-99+: Die unterschiedlichsten Grazer Familien werden zu einer generationsübergreifenden Lebensrückschau und einem Vorausblick eingeladen. Biographien, Traditionen und Alltage werden theatral erforscht und beleuchtet. Es kommt zum Perspektivenwechsel: Großeltern, Eltern, Kinder und Enkel erzählen, verfremden, erfinden, inszenieren ihre Persönlichkeiten, Geschichten und Identitäten in einem gemeinsamen theaterpädagogischen Prozess.
Tanztheater / Performance
Versöhnung Fehlanzeige? Romeo und Julias Liebe muss in zwei tragischen Selbstmorden enden. Erst dann, als es zu spät ist, versöhnen sich ihre verfeindeten Häuser. Erst dann erkennen sie, dass wir am Ende alle eines sind: Menschen.
Schülerinnen und Schüler aus Birkfeld, Eibiswald, Großklein und Kirchberg haben sich choreographisch mit Sergej Prokofievs Ballettmusik zu „Romeo und Julia“ auseinandergesetzt und die Frage nach dem Überwinden von Grenzen neu gestellt. Gemeinsam mit Masala Brass laden sie dazu ein, die Unversöhnlichkeit zweier Häuser, zweier (Mur-)Seiten, zweier Grätzel infrage zu stellen. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg zu KonFRONTationen!
Tanztheater / Performance
Versöhnung Fehlanzeige? Romeo und Julias Liebe muss in zwei tragischen Selbstmorden enden. Erst dann, als es zu spät ist, versöhnen sich ihre verfeindeten Häuser. Erst dann erkennen sie, dass wir am Ende alle eines sind: Menschen.
Schülerinnen und Schüler aus Birkfeld, Eibiswald, Großklein und Kirchberg haben sich choreographisch mit Sergej Prokofievs Ballettmusik zu „Romeo und Julia“ auseinandergesetzt und die Frage nach dem Überwinden von Grenzen neu gestellt. Gemeinsam mit Masala Brass laden sie dazu ein, die Unversöhnlichkeit zweier Häuser, zweier (Mur-)Seiten, zweier Grätzel infrage zu stellen. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg zu KonFRONTationen!
Urban Game/Game Theater
Es herrscht Ratlosigkeit. Passend zum Beginn des Lendwirbels hat sich eine Art Tor, ein Übergang in eine andere Welt geöffnet, eine Zwischenwelt, die sich an verschiedenen Stellen überlappt und scheinbar alles aus dem Gleichgewicht zu bringen droht. Vergangenheit, Zukunft, Gegenwart, lebendig und tot scheint gleichzeitig zu existieren. Doch warum gerade an diesem Ort und zu dieser Zeit? So scheinen Zusammenhänge zwischen dem Mariahilferplatz, dem Lend und seinen Häusern, den Bewohnern und den Zeiten zu bestehen. Ist dies alles ein Zufall oder … ?