Die alte Tennenmälzerei ist eines der markanten historischen Objekte im Grazer Stadtentwicklungsgebiet Reininghausgründe. Im Zuge einer Zwischennutzung wird im ersten Stock des Gebäudes ein allgemein zugänglicher, offener Raum geschaffen. In dessen Zentrum steht ein großer Tisch. Dieser „Shared Desk“ dient als Info-Tisch, Community Center, Service Center und Kulinarik-Treffpunkt; er ist Schauplatz von Workshops und Ausstellungen.
(c) Isabella Schmidinger
Bespielt wird der Tisch ab Oktober 2020 von Studierenden der FH JOANNEUM sowie von Akteurinnen und Akteuren aus Kunst, Kultur, Architektur und Wissenschaft. Der Entwurf des Tisches erfolgte im Rahmen eines Studierenden-Wettbewerbs des Masterstudiengangs „Architektur“ der FH JOANNEUM in Absprache mit dem Eigentümer der Tennenmälzerei, der ENW Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH. Der „Shared Desk“ soll für Pioniernutzungen bis zum Umbau des Gebäudes erhalten bleiben.