Die Schloßbergbahn als eines der zentralen touristischen Ziele von Graz wird vom Künstlerduo studio ASYNCHROME in eine utopische Zone transformiert.
Die Seilbahn-Kabine mit Panoramablick wird zu einer mobilen Zelle mit Analysefunktion, die Aussicht auf Graz und Umgebung wird zur Einsicht in die Strukturen und die Mechanismen der Überwachung. Wir sind umgeben von einem Netz von sichtbaren und unsichtbaren Funktionen und Relationen, von Dispositiven der Macht und Algorithmen der Kontrolle.
(c) studio ASYNCHROME
Das studio ASYNCHROME macht diese Strukturen, Netzwerke und Zusammenhänge mithilfe ihrer Zeichenstifte sichtbar. Ihre Zeichnungen sind mit einer Spezialfolie auf die Glasfronten der Schloßbergbahn affichiert. Die technisch innovative Folie ist via Programmierung so gesteuert, dass sich die Transparenz der Glas-
scheibe in die Opazität eines Blatt Papiers verwandelt. Plötzlich befindet man sich nicht mehr nur in einer transparenten Kabine und sieht auf seine Umwelt, sondern man wird sich des Transparent-
werdens der eigenen Privatsphäre bewusst und wie die Umgebung einen beobachtet.
Das Projekt gilt als weltweit erste Installation dieser Art und wird mit Unterstützung von Holding Graz Freizeit, smartfilmplus, Campus 02, Institut für Architektur und Medien – TU Graz, Reproteam, CARVATECH, FREY Austria, STABILO, Seilbahnbüro Schupfer, PSt GmbH, Aplan Engineering und HD-Drohne umgesetzt.
(c) studio ASYNCHROME
Scroll down
Termine
18 Aug2020bis 31 Dec2020
Betrieb "Space*Object*Inbetween"
// Ort: Schloßbergbahn // Installation
Die Schloßbergbahn als eines der zentralen touristischen Ziele von Graz wird vom Künstlerduo studio ASYNCHROME in eine utopische Zone transformiert
01 Jan2021bis 31 Mar2021
Space*Object*Inbetween. Or we cannot know who will be with us
// Ort: Schloßbergbahn // Installation
Die Schloßbergbahn als eines der zentralen touristischen Ziele von Graz wird vom Künstlerduo studio ASYNCHROME in eine utopische Zone transformiert