Abschlussfest "Graz als Stadt der vielfältigen Zukunft“
Inhalt mit Freunden teilen
Am 23. 7. fand in den Räumlichkeiten von ISOP in der Dreihackengasse die Abschlussveranstaltung des Kulturjahr-Projekts „Graz als Stadt der vielfältigen Zukunft“ statt.
Bei freiem Eintritt wurde Live-Musik mit Mundwerk – Die besondere Band, ein Poetry Slam mit Precious Nnebedum, eine Kurzfilm, eine Diskussion sowie eine Ausstellung – alles unter dem Motto „Zusammenleben in Vielfalt – Respekt statt Toleranz“ – geboten.
Das Kulturjahr-Projekt der interkulturellen Organisation ISOP setzte es sich zum Ziel, die Vielfalt der in Graz lebenden Menschen und Einrichtungen wertschätzend sichtbar zu machen und brachte durch kreative und künstlerische Darbietungen – bei Zukunftswerkstätten, Gesprächsrunden, Diskursen und Interventionen – die Fülle und Widersprüchlichkeit urbaner Lebensformen zum Ausdruck.