Adina F. Camhy, Robin Klengel, Coline Robin und Markus Waitschacher
GRAZRAND
#Urbanismus
Termine
Inhalt mit Freunden teilen
Wie sieht die Stadt Graz an ihren Rändern aus? Welche unterschiedlichen Räume und Landschaften werden von der Stadtgrenze durchschnitten? Wo verschwimmt der urbane Raum mit seinem Umland? Wie kann man die Stadt von ihren Rändern aus denken?
In Form einer Stadtumrundung nimmt „GRAZRAND“ die Peripherie in den Fokus: Eine Woche lang untersucht ein interdisziplinäres Team die Randlinie der Stadt. Eine wissenschaftlich-künstlerische Expedition führt die 60 Kilometer lange Bezirksgrenze entlang: vorbei an Industriegebieten, Wohnsiedlungen, Einfamilienhäusern, Äckern und Autobahnauffahrten, über Hügel und Gewässer und durch Wälder.
(c) Robin Klengel
Die Sammlung wird nach Ende der Aktionswoche Fundgegenstände, Field Recordings, Zeichnungen, Texte und Gesprächsprotokolle enthalten und in Form einer mobilen Pop-up-Ausstellung an vier verschiedenen Orten entlang der Grazer Stadtgrenze präsentiert werden. Zusätzlich ist ein Katalog, ein mobiles Ausstellungsdisplay und eine Postkartenserie zum Projekt geplant.
(c) Robin Klengel
Scroll down
Termine
27 Jul2020bis 02 Aug2020
Grazumrundung
// Forschung
Ein interdisziplinäres Team umrundet Graz entlang der 60 Kilometer langen Stadtgrenze und erkundet auf diese Weise das urbane Leben von der Peripherie aus.
01 Jul2021bis 04 Jul2021
Präsentation "GRAZRAND"
// Ort: Verschieden Orte an der Stadtgrenze und HDA