Der Pavillon wird in einer modularen Holzrahmen-Bauweise errichtet und bietet Platz für die Waldlandschaft sowie für Veranstaltungen und diverse Aktivitäten. Der Freiheitsplatz wird durch die neue zentrale Struktur mit einem Durchmesser von rund 17m klimatisch aktiviert und als neuer öffentlicher Raum erlebbar. Die Fassade des Pavillons wird zum Teil mit Textilien zusätzlich verschattet um ein kühles Waldklima zu generieren und eine hohe Aufenthaltsqualität zu schaffen.
Im Zentrum des Pavillons und rund herum werden von Mai bis Oktober zahlreiche Events, Aktivitäten und Workshops stattfinden und im Kulturjahr-Programm präsent sein. Es soll hier bestehenden Projekten, Initiativen und PartnerInnen mitten in der Grazer Altstadt eine Bühne geboten werden, um sichtbar zu werden. Darüber hinaus werden eine Vielzahl an weiteren Klimakultur-Projekten und Visionen entstehen.